Bezirksgruppe Darmstadt

Unsere Termine im Jahr 2025


TUDSaT stellt sich vor – Akademische Raumfahrt von Darmstadt bis zum Mond!

13. Mai 2025, 18:30 Uhr
Hörsaal Uhrturm (S2|08 - Raum 171)
Hochschulstraße 4, 64289 Darmstadt
Zur Anmeldung

Nach dem Vortrag geht es zum geselligen Teil in den Biergarten des Ratskellers. Ab 19:15 Uhr können wir dort "eintrudeln" und den Abend in entspannter Atmosphäre gemeinsam ausklingen lassen.
Aufgrund organisatorischer Vorgaben ist die Anmeldung zum geselligen Ausklang im Biergarten des Ratskellers bis zum 06.05.2025 möglich. Die Anmeldung zur Teilnahme am Vortrag bleibt darüber hinaus weiterhin geöffnet.


Horten IV – Historie, aeroelastische Untersuchungen und Perspektiven für den Erstflug

01. Juli 2025, 18:30 Uhr
Hörsaal Uhrturm (S2|08 - Raum 171)
Hochschulstraße 4, 64289 Darmstadt
Zur Anmeldung

Nach dem Vortrag geht es zum geselligen Teil in den Biergarten des Ratskellers. Ab 19:15 Uhr können wir dort "eintrudeln" und den Abend in entspannter Atmosphäre gemeinsam ausklingen lassen.
Aufgrund organisatorischer Vorgaben ist die Anmeldung zum geselligen Ausklang im Biergarten des Ratskellers bis zum 24.06.2025 möglich. Die Anmeldung zur Teilnahme am Vortrag bleibt darüber hinaus weiterhin geöffnet.


Gesellschaftsdinner mit Vortrag (Jahresabschluss)

KW 47 (17.–21. November 2025)
Der genaue Termin und Ort werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Im Anschluss laden wir zu einem geselligen Ausklang in einem nahegelegenen Lokal ein.


Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und anregende Gespräche! Bitte melden Sie sich für die jeweiligen Termine über die beim jeweiligen Termin verlinkte Anmeldeseite an, damit wir die Raumplanung entsprechend anpassen können. Die letzte Veranstaltung war so gut besucht, dass keine Plätze mehr frei waren – eine frühzeitige Anmeldung hilft uns, ausreichend Kapazitäten zu reservieren.
 

Schwerpunkt und Zielsetzung

Die Bezirksgruppe Darmstadt der DGLR bietet eine Plattform für den interdisziplinären Austausch in den Bereichen Luft- und Raumfahrt sowie zu übergreifenden Querschnittsthemen. Die Region Darmstadt und Frankfurt ist ein zentraler Standort der Luft- und Raumfahrt in Deutschland und Europa, geprägt durch bedeutende Akteure wie den Flughafen Frankfurt mit seinen ansässigen Betrieben sowie das ESA/ESOC und EUMETSAT. Im Fokus stehen Themen wie das Fliegen in der kommerziellen und privaten Luftfahrt, technische Innovationen sowie wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Fragestellungen. Die Hochschulen der Region leisten mit Forschung und Lehre einen entscheidenden Beitrag zur Weiterentwicklung der Luft- und Raumfahrt. Ein besonderes Anliegen ist die Nachwuchsförderung, um junge Talente zu begeistern und aktiv in die Gestaltung der Zukunft einzubinden.




Sie möchten ohne Mitgliedschaft in der DGLR-Bezirksgruppe Darmstadt mitarbeiten? Kontaktieren Sie uns: bg-darmstadt(at)dglr.de
 

Kontakt

 Helge Lilla

Helge Lilla
Leitung


E-Mail: bg-darmstadt(at)dglr.de